Heiko Besier | Bs | Peter Ossmann | Os |
Marion Grams | Gr | Hellen Ossmann | On |
Torsten Kagels | Kg | Renate Seipel | Sp |
Dr. Manfred Kindermann |
Ki | Michael Weiss | Ws |
Rudolf Müller | Mr | Margarete Aulenbacher | Au |
In der 8.Klasse werden die Klassen in einer Doppelstunde geteilt und nur mit halber Klassengröße jeweils in Physik und Chemie unterrichtet. In der zweiten Stunde wechselt dann das Fach. So kann in kleinen Gruppen intensiver experimentiert werden.
Themenschwerpunkte: Optik und Mechanik
Hierzu stehen die Experimentierräume N15 (Mechanik) und N17 (Optik) vorrangig zur Verfügung.
http://www.schulphysik.de
Multimedia Physik - riesige Linksammlung
http://www.leifiphysik.de
LEIFI Physik-Portal mit vielen anschulichen Multimedia-Beispielen
http://physik.bildung-rp.de/
Bildungsserver Rheinland-Pfalz für Physik - Lehrpläne, Medien, Materialien, Fortbildung
http://www.zum.de/
Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet
http://www.physik-multimedial.de/
Portal für Multimedia-Physik
http://www.ptb.de/de/publikationen/_massstaebe.html
Magazin der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt
http://wswww.physik.uni-mainz.de/lehramt/ViMPS/
VIMPS - Das VideoMess- und Präsentationssystem
http://www.walter-fendt.de/ph14d/
JAVA-Applets zur Physik von Walter Fendt
http://audacity.sourceforge.net/
Sound-Editor "Audacity"